• Home
  • Einsingen
  • Unterstützt uns!
  • Noten und Downloads
  • Singen lernen
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Neueinsteigende
  • Community
    • Chor finden
    • Regionalgruppen
    • Gabis Cartoons
    • Weltkarte
    • Lieblingsbücher der Community
    • Rezepte
  • Medienspiegel
  • Über uns
    • Das Einsingen
    • Unser Team
  • FAQ
  • Shop
    • Search
  • Kontakt
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to primary navigation
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content

Before Header

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Einsingen um 9

tägliches Einsingen um 9 Uhr via Live-Stream

  • Unterstützt uns!
  • Home
  • Einsingen
  • Unterstützt uns!
  • Noten und Downloads
  • Singen lernen
  • Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Neueinsteigende
  • Community
    • Chor finden
    • Regionalgruppen
    • Gabis Cartoons
    • Weltkarte
    • Lieblingsbücher der Community
    • Rezepte
  • Medienspiegel
  • Über uns
    • Das Einsingen
    • Unser Team
  • FAQ
  • Shop
    • Search
  • Kontakt

Appetit auf mehr?

Nach dem Einsingen um 9 noch Lust auf mehr? Neu hier und lauter offene Fragen? Und was zum Kuckuck ist schon wieder ein Tritonus? Unsere Zusatzangebote bieten NeueinsteigerInnen, Notenunkundigen und lernbegeisterten ChorsängerInnen allerlei Wissenswertes und Anregendes zum schönsten Tun der Welt: dem Singen.

Gesangstechnik

Eine Frage, ein Video. Heiser nach der Chorprobe? Warum einsingen?
In dieser Video-Reihe picken wir jeweils eine gesangstechnische Frage heraus und geben Tipps und Übungen dazu. Dies soll auch als «Nachschlagewerk» für stimmliche Fragen dienen und erleichtert das Finden von passenden Übungen zu einem Thema.

.

YouTube player
«
zurück
1
/
6
weiter
»
loading
play
Intonation im Chor korrigeren #chor #chorsingen #singen #singenmachtglücklich
play
Knatsch im Chor – eine Anleitung für Chöre zu Konfliktbewältigung #singen #chorsingen #chor
play
Erweitere deinen Umfang, aber wie? Zwei Strategien für eine gute Höhe und eine gute Tiefe.
«
zurück
1
/
6
weiter
»
loading
YouTube player
«
zurück
1
/
5
weiter
»
loading
play
play
play
«
zurück
1
/
5
weiter
»
loading

Live-Streams für Neueinsteiger*innen

Du hast lange nicht mehr gesungen? Diese Streams haben wir genau für Dich gemacht! Mach diese sechs Videos durch, und steige dann in unsere täglichen Einsingen ein.

Teekrug? Doppelbauch? Barbara und Julia erklären hier einzeln die Grundlagen und Begriffe, die sie oft verwenden. So finden sich auch die Neulinge beim Einsingen um 9 schneller zurecht.

Fit im Chor – Notenlesen

ein Lehrgang für Chorsänger*innen

Quintenzirkel? Vorzeichen? Notenlesen? Eure Fragen sind willkommen. Denn das Verständnis für Grundlagen und Aufbau der Musik fördern das Erlernen von Stücken daheim oder im Chor.

Niemand soll sich mehr schämen, weil er oder sie nicht Noten lesen kann! 23 Lektionen haben wir für Euch gemacht, hier sind sie. Die Theorie- und Übungsblätter dazu findet Ihr hier. Viel Spass!

Übersicht Lektionen und Downloads

.

YouTube player
«
zurück
1
/
2
weiter
»
loading
play
play
play
play
play
play
play
play
play
play
play
play
«
zurück
1
/
2
weiter
»
loading

Bausteine der Singstimme

Stimmtechnik einfach erklärt. Ein Buch von Julia Schiwowa und Dr. med. Salome Zwicky.

Rechts finden Sie das Video mit allen Übungen zum Buch zum Mitmachen.

Buch kaufen in der Schweiz!
Buch kaufen in der EU!
YouTube player
YouTube player
«
zurück
1
/
6
weiter
»
loading
play
Wie hilft die StimmMaske bei Stimmproblemen? – Live-Stream mit Julia Schiwowa
play
Die transparente StimmMaske wird vorgestellt
play
Die transparente StimmMaske wird vorgestellt.
«
zurück
1
/
6
weiter
»
loading

Hilfsmittel beim Singen

Surfbrett, Eispickel, Tourenrad – für viele Hobbies braucht es mehr oder weniger sperrige Ausrüstungsgegenstände. Beim Singen tragen wir unser Instrument immer locker mit, uns selbst nämlich. Das eine oder andere nützliche Hilfsmittel gibt es aber dennoch. In diesen Streams zeigen wir euch, was die Entwicklung der eigenen Stimme fördert.

Mit Schwung durch…

Es gibt Perlen der Chorliteratur, die fast jeder Chor einmal aufführt. Die Schöpfung, Bach’s Passionen, der Messias oder die Carmina Burana. Die Chorpartien dieser Werke sind oft sehr anspruchsvoll und in der Chorprobe gibt es nur beschränkt Zeit, die stimmlichen Schwierigkeiten zu besprechen. Diese Videos helfen Dir, die stimmlichen Herausforderungen der grossen Werke mühelos zu meistern. Du erfährst, welche Tricks es gibt, um mit Schwung durch diese Werke zu kommen und das Singen in vollen Zügen geniessen zu können.

YouTube player
«
zurück
1
/
1
weiter
»
loading
play
Mit Schwung durch die Krönungsmesse W.A. Mozart (TENOR) Stimmliche Tipps für Chorpartien
play
Mit Schwung durch die Krönungsmesse W.A. Mozart (ALT) Stimmliche Tipps für Chorpartien
play
Mit Schwung durch die Krönungsmesse W.A. Mozart (SOPRAN)
«
zurück
1
/
1
weiter
»
loading
  • Einsingen
  • Noten und Downloads
  • Dazulernen
  • Medienspiegel
  • Weltkarte
  • Unterstützt uns!

Site Footer

Kontoangaben    Datenschutzerklärung     Impressum

Copyright © 2025

All diese Downloads gratis?

Wir sind Dir dankbar, wenn Du für unsere grosse Arbeit einen finanziellen Beitrag leistest. Damit ermöglichst Du uns, diese Notensammlung und weitere Materialien laufend zu erweitern und auf professionellem Niveau zu halten. Von dieser Bitte sind alle ausgenommen, die das Einsingen um 9 bereits seit Jahren regelmässig finanziell unterstützen.

Ich spende für Eure Arbeit
Hier geht’s zum Download