Irène aus Genf

Hobbies?
das Singen natürlich, Theater-, Konzert-, Opern-, Ausstellungsbesuche, Be-tätigung im Freien, Einkauf auf Märkten und Kochen
Was kommt Dir als erstes in den Sinn, wenn Du an Einsingen um 9 denkst?
Der freudige musikalische Einstieg in den Tag.
Wie und wann bist Du zu Einsingen um 9 gekommen?
Durch eine Ankündigung auf der Webseite der ZHdK; am 24.4.2020
Schreibst Du im Chat?
Gelegentlich.
Wie oft machst Du pro Woche mit?
6-7 Mal
Welche Wochenthemen sind Dir in besonders guter Erinnerung?
Diejenige, die klassischen Komponisten oder der Oper gewidmet waren, die Jodellektionen von Nadja Räss
Wo singst Du noch?
In meinem Chor, Le Motet de Genève, bei 1-2 Workshops von Lacock Courses pro Jahr (Dozenten Justin Doyle, Patrick Craig, Eric van Nevel), bei Gelegenheitspro-jekten (darunter 3 Mal mit Grégoire May).
Was ist Dir wichtig – ausser dem ‘Einsingen um 9’?
Das Singen als solches, das ich es noch lange auf gutem Niveau praktizieren darf; eine ausgedehnte kulturelle Teilhabe; Solidarität (politische u. gesellschaftliche Fragen); und wie die meisten, Familie, Freunde, Reisen…
Möchtest auch Du Mitsängerin der Woche werden?
Lade dieses Word-Dokument herunter und beantworte alle Fragen. Maile das Word-Dokument an:
karte@einsingen-um-9.ch

Schau, wer alles den Fragebogen schon ausgefüllt hat
Hier findest Du alle Mitmachenden, die sich auf unsere Weltkarte eingetragen haben: hier klicken